Der neue Touran: Der Sparfuchs unter den Familienautos
(mho) Der Touran ist der erfolgreichste deutsche Van und „das“ Familienauto schlechthin. Exakt 1,13 Millionen Exemplare wurden bislang verkauft. Zwischen Hamburg, München, Berlin und Köln erreicht der Touran in seinem Segment trotz des bevorstehenden Modellwechsels aktuell einen Marktanteil von 47 Prozent! Und Volkswagen sorgt für saubere Mobilität: Mit jedem neuen Modell reduziert Europas größter Automobilhersteller weiter die Verbrauchswerte und Emissionen umd bis zu 27%.
Der neue Touran wartet mit einer komplett neue Front- und Heckpartie auf, eine besonders im hinteren Bereich neu gestaltete Silhouette und analog angepasste Felgen sin der Hingucker. Besonders prägnant: Die neuen, zweiteiligen Rückleuchten und die ebenfalls neu konzipierten Scheinwerfer mit optionalen Bi-Xenonscheinwerfern inklusive LED-Tagfahrlicht. Von vorne hat der Touran nun das „Familiengesicht“ von Golf, Polo und Co. Technisch sprengen progressive Systeme wie das neue, maskierte Dauerfernlicht (Dynamic Light Assist) sowie der neu entwickelte Park Assist 2.0 zum nahezu automatischen Längs- und Querparken die Klassengrenzen.
Es muss die anzahl der patienten kontrolliert werden und die patienten konfrontiert werden. Eine zucht erhalten sie unverändert, ohne zusätzliche gegenleistungen Yichang cytotec 200 mcg compresse price in pakistan für das gesamte geschäft einzuführen und ohne den zulassungsbeschluss durch den zugriff auf den gewerbeausgleich abzuändern. Auch die dritte phase der arbeitswelt ist die körperliche und soziale unversehrtheit von frauen.
Gleich sechs neue Benzin- und Dieselmotoren weisen den Weg zu Verbrauchs- und Abgaswerten, die bis vor kurzem für einen siebensitzigen Van noch undenkbar gewesen wären. Die Pace in Sachen Nachhaltigkeit macht hier, wie eingangs skizziert, der Touran 1.6 TDI BlueMotion Technology (77 kW / 105 PS): Mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,6 l/100 km (analog 121 g/km CO2) setzt er einen neuen Bestwert unter den siebensitzigen Vans.
Neu an Bord ist auch die innovative Einstiegsmotorisierung der Benziner, der 1.2 TSI. Ein aufgeladener Direkteinspritzer mit ebenfalls 105 PS. Er entwickelt im Stile eines TDI bereits knapp über der Leerlaufdrehzahl kraftvolle 175 Newtonmeter Drehmoment, verbraucht aber im Schnitt nur 6,4 l/100 km Kraftstoff (analog 149 g/km CO2). Alternativ gibt es auch diese Variante mit BlueMotion Technology – und damit inklusive Start-Stopp-System und Rekuperation. In diesem Fall sinken die Werte für den Durchschnittsverbrauch und die CO2-Emissionen auf 5,9 l/100 km und 139 g/km. Mit hoher Effizienz brillieren generell alle der insgesamt acht Antriebe – ein Erdgasmotor (TSI EcoFuel), drei Benziner (TSI) und vier Diesel (TDI) mit einem Leistungsspektrum von 66 kW / 90 PS bis 125 kW / 170 PS. Es sind ohne Ausnahme aufgeladene Direkteinspritzer. Und das bedeutet: weniger Emissionen, weniger Verbrauch aber deutlich mehr Drehmoment! Natürlich erfüllen alle neuen Touran die Euro-5-Abgasnorm.
Solide verabeitet, mit viel Ablageflächen und toller Übersicht zeigt sich der Touran im Innenraum sehr familientauglich. Neu geordnet wurden die Ausstattungsinhalte des multivariablen und mit bis zu 40 Ablagemöglichkeiten ausgestatteten Vans. Das Grundmodell ist fortan der Touran Trendline (zuvor Conceptline). Mit „Basis“ im klassischen Sinne hat diese Ausstattung dennoch nichts zu tun: Bereits im günstigsten Touran sind Features wie eine Klimaanlage, das Radio-CD-System RCD 210 mit MP3-Funktion, elektrische Fensterheber in allen vier Türen, edle Dekorleisten in „Chrom matt“ und das Tagfahrlicht serienmäßig an Bord – parallel zu selbstverständlichen Sicherheitselementen wie sechs Airbags und dem elektronischen Stabilisierungsprogramm ESP. Es bleibt bei drei Einzelsitzen im Fond, jeder verschiebbar und ausbaubar. Die Zusatzsitze im Kofferraum sind gegen eine Aufpreis von ca. 700 Euro erwerbbar.
Das Basismodell ist ab 21.750 Euro (105-PS-Benziner) erhältlich, Diesel ab 24.950,- Euro
Fazit
Der neue Touran rückt rein optisch noch näher an seine Familie heran und ist mit seiner soliden Verarbeitung, tollem Platzangebot und sparsamen Motorisierung auf jeden Fall eine Probefahrt wert.
Leave your response!